"Sperm" by Oomph! is an album that made history: industrial beats, metal guitars, decisive, powerful, and catchy melodies, suggestive rhythms, sharp and allusive songwriting, and the use of the German language for stylistic reasons but also as a form of identity, non-conforming to market rules. This album, a little rough and raw, not exactly a milestone if taken "individually," had the immeasurable merit of marking the "official" beginning of what I consider to be the most prolific, vibrant, and interesting among the numerous musical currents born in the '90s: the Neue Deutsche Härte. Even Till Lindemann had the chance to state that without the crucial influence of Oomph!, Rammstein would have been just another German rock band, the same Rammstein that established themselves as the spearhead, the best sounding board for the movement. However, the NDH is a phenomenon that cannot be confined to just these two groups; the scene is teeming with equally interesting bands, capable of adding new nuances and original characteristics to this creative and varied context.

Considering parameters such as history, prestige, and longevity, one can easily identify the third pillar of NDH in the Bavarians Megaherz: a unique story for this quintet, a story worth telling: the idea from which this project arises belongs to Alexander Wesselsky, known as Alexx: singer, songwriter but also composer, initially, he was the undisputed mastermind of Megaherz. The first act of this band's troubled history is a demo album called "Herzwerk," from 1995, which, however, did not receive an official release. Alexx then decided to completely revolutionize the line-up, and the choice proved successful: they got their first record contract with XYZ Music, and finally, the long-awaited recording debut: "Wer Bist Du," dated 1997.

This, we can call it, mk II, is the classic lineup of the Munich band: besides Alexx, there's Jochen Seibert on keyboards, better known as Noel Pix, Tommy Eberhard on drums, and finally the two historical members, the only ones still part of Megaherz: guitarist Christian "X-Ti" Bystrom and bassist Wenz Weninger. It's a collective with clear ideas, with a precise vision of its sound and well-defined general characteristics, "Wer Bist Du" is the concrete proof of it: in this album, there's none of the rage of the early Oomph! nor the suffocating grooves of Rammstein's contemporaries from "Sehnsucht"; the MHZ path is different. We are faced with an album neither too heavy nor too fast: a homogeneous flow traveling at medium-up-tempo rhythms, without exaggeration; the guitar riffs are angular but not to the point of creating a "wall of sound," instead, the bass is always in the spotlight, adding significant rhythmic and stylistic colors to all the songs, electronics and arrangements settle on a vaguely gothic mood and the frontman Alexx Wesselsky impresses positively, an artist with a distinctive low and slightly hoarse voice, mastering it with great style, performing an eclectic and engaging vocal style.

"Wer Bist Du" is an album homogeneous and balanced, to be absorbed slowly, little by little, and grows with each listen; its homogeneity, which at first glance may seem almost like a flaw, over time reveals itself as an added value because the record flows (almost) without hitches, fluid and well-structured: it's a product of personality, with a beautiful common and characteristic stylistic trait and, I would dare say, a certain elegance too, in the sounds, in the arrangements, and especially thanks to a histrionic Alexx who, above all thanks to a peculiar vocal style halfway between spoken word and a slowed-down, declamatory rap, holds the scene with great charisma. With "Wer Bist Du?" Megaherz proposes a personal and incisive electronic metal, ennobled by excellent and thoughtful lyrics, ranging from despair, "Wer Bist Du?" to a thirst for revenge, "Schlag Zuruck", with a bit of philosophy, "Die Gedanken Sind Frei" and a pinch of self-irony that never hurts, "Tanzen Gehen", not forgetting the personal re-reading of a traditional German fairy tale, a common point of all Wesselsky's Megaherz albums, "Hanschklein 97" revisited in a dark and dramatic way.

Among all the songs, "Gott Sein" stands out, the great flagship of Megaherz, a personal prayer expressed by Alexx to a humanized god, an epic and engaging anthem with a particular gothic touch and on the negative, the dreadful and clumsy ballad "Mude", but it's a youthful mistake that will be carefully avoided in subsequent albums, and in any case does not in any way compromise the outcome of a sparkling debut, highly recommended.

Tracklist and Lyrics

01   Gott sein (04:15)

Gott der du bist im Himmel
Ich weiß was dich quält
Gott der du bist im Himmel
Ich weiß was dir fehlt

Gott der du bist im Himmel
Ich weiß was dich quält
Gott der du bist im Himmel
Ich weiß was dir fehlt

Gott der du bist im Himmel
Laß uns nicht allein
Vergieb uns unsere Schuld
Versuch uns zu verzeih‘n

Gott der du bist im Himmel
Dein eigen Fleisch und Blut
Hast du für uns gegeben
Doch wofür war das gut

Dein Reich kommt nicht und
Dein Wille geschieht nicht
Nicht im Himmel und
Auf Erden sowieso nicht
Nein!

Es ist nicht leicht
Ein Gott zu sein
Sing Hallelujah sing

Es ist nicht leicht
Ein Gott zu sein
Sing Hallelujah sing

Gott der du bist im Himmel
Ich weiß es ist nicht leicht
Gott der du bist im Himmel
Ich weiß das es dir reicht
Gott der du bist im Himmel
Ich weiß was dich bewegt
Versuch uns zu vergeben
Oder ist es schon zu spät

Dein Reich kommt nicht
Dein Wille geschieht nicht
Nicht im Himmel und
Auf Erden sowieso nicht
Nein!

Es ist nicht leicht
Ein Gott zu sein
Sing Hallelujah sing

Es ist nicht leicht
Ein Gott zu sein
Sing Hallelujah sing

02   Wer bist du (03:07)

03   Schlag zurück (04:02)

Ich hab dir schon oft gesagt
Du l��t dir zuviel gefall�n
Wach endlich auf
Wieviel tiefer willst du
Eigentlich noch fall�n
Du mu�t endlich wieder lernen
Aufrecht wie ein Mann zu geh�n
Wievel l�nger willst du noch
Bis zum Hals in Schei�e steh�n
Komm steh auf
Beweg deinen Arsch
Komm steh auf
Und setz dich in Marsch
Nimm dein Leben in die Hand
Zieh in den Kampf
Steh endlich auf
Was sind schon
Ein paar Narben mehr
Ninn sie in Kauf
Mach die Augen auf
Mach die Augen auf
Ich wei� du hast ein gutes Herz
Und das wei� auch der Rest
Und jeder hier wei� auch
Da� du dir viel gefallen l��t
Ich sehe deine Freunde
Wie sie schmarotzen
Ich sehe da� du leidest
Und ich finde es zum kotzen

Komm beweg dich
Beweg deinen Arsch
Komm beweg dich
Beweg deinen Arsch
Nimm sie auseinander
St�ck f�r St�ck
Zerbrich ihnen das Genick

Komm schlag zur�ck
Komm komm komm komm
Schlag ihnen ins Gesicht
Komm komm komm komm
Dich zerbricht man nicht
Komm komm komm komm
Komm schlag zur�ck
Komm komm komm
Zeig ihnen das man dich
Nicht zerbricht

Diese Welt ist schlecht
Und das sind die Leute
Wo H�rte regiert
Wird milde leichte Beute
Die biblische Bl�te
G�te landet in der T�te
Werte auf den M�ll
Weil es irgendwer so will
Komm steh auf
Du kannst es schaffen
Erkenne ihre Tricks
Schlag Sie mit ihren
Eigenen Waffen
Zeig ihnen wer du bist
Zeig ihnen da� man dir
Nicht ungestraft auf die
Seele pisst
Nicht l�nger sollst du wie ein
Schaf zur Schlachtbank geh�n
H�chste Zeit aufzustehn
Den Spie� umzudreh�n
Ich sehe deine Feinde
Sie sind verwirrt
Ich seh die Angst
In ihren Augen
Sie haben sich geirrt

Komm beweg dich
Beweg deinen Arsch
Komm beweg dich
Beweg deinen Arsch
Nimm sie auseinander
St�ck f�r St�ck
Zerbrich ihnen das Genick

Komm schlag zur�ck
Komm komm komm komm
Schlag ihnen ins Gesicht
Komm komm komm komm
Dich zerbricht man nicht
Komm komm komm komm
Komm schlag zur�ck
Komm komm komm
Zeig ihnen das man dich
Nicht zerbricht

Nimm sie auseinander
St�ck f�r St�ck
Nimm sie auseinander

Komm schlag zur�ck
Komm komm komm komm
Schlag ihnen ins Gesicht
Komm komm komm komm
Dich zerbricht man nicht
Komm komm komm komm
Komm schlag zur�ck
Komm komm komm komm
Komm schlag zur�ck

04   Das Leben (03:59)

05   Finsternis (01:21)

06   Licht (03:51)

07   Negativ (03:44)

Ich bin das Dunkel in der Nacht
Das Zepter deiner Macht
Ich bin der Schwei� auf deiner Stirn
Der Schmerz in deinem Hirn
Ich bin das Eis das dich nicht tr�gt
Das Leid das dich bewegt
Ich bin der Zorn in deinem Wort

Ich bin die Wahrheit die du hasst
Der Zug den du verpasst
Das Bleigewicht am Bein
Ich lass dich nie allein
Ich bin die Angst die an dir nagt
Die Frau die sich beklagt
Ich bin der Abfall den du frisst
Wenn du einsam bist

Ich sitze zu tief, ich sitze zu tief
Ich sitze zu tief in, ich sitze zu tief in
Ich sitze zu tief in dir

Ich bin
Ich bin, ich bin, ich bin
Ich bin
Ich bin, ich bin, ich bin dein Negativ

Ich bin das Gift in deinem Blut
Das Wei�e deiner Glut
Ich bin die Angst in deinem Herz
Der Schmerz
Ich bin der Strick in deiner Hand
Ich stell dich an die Wand
Ich bin die Seuche die dich qu�lt
Das Ego das dir fehlt
Ich bin das Seil das dich nicht h�lt
Die Last die auf dich f�llt
Der Feind den du nicht siehst
Vor dem du fliehst

Ich sitze zu tief, ich sitze zu tief
Ich sitze zu tief in, ich sitze zu tief in
Ich sitze zu tief in dir

Ich bin
Ich bin, ich bin, ich bin
Ich bin
Ich bin, ich bin, ich bin dein Negativ

08   Kopf durch die Wand (04:31)

09   Müde (04:39)

10   Krone der Schöpfung (04:05)

Es gibt soviel zu seh�n
Du willst alles versteh�n
Du stellst deine Fragen
Alles ist f�r dich neu
Fragst weshalb und warum
Doch hier bleibt jeder stumm
Was soll man schon sagen
Auf deine Fragen
Unschuldig und ehrlich
Und dennoch gef�hrlich
Denn eines Tages
Wei�t auch du wer du bist
Dann spielst du vergebens
Im Spiel des Lebens
Um ein paar Punkte mehr
Um einen besseren Platz

Du bist gebor�n
Du bist verlor�n
In diesem Sog
Der Leben hei�t
Du wirst werden wie ich
Wie er oder der
Doch was immer du wirst
Es �ndert nichts mehr

Es ist die Zeit die dir bleibt
Die dich weitertreibt
Du bist auf dem Weg aus dem
Nichts in die Ewigkeit
Es ist das Leid das du siehst
Das dich verwirrt
Auf deinem Weg
Krone der Sch�pfung
Bald wirst du sein
Wie wir alle sind
Du bist auf dem Weg
Du bist rein
Du bist ein Kind
Doch du wirst alt
Du wirst kalt
Und nicht versteh�n
Warum du lebst
Krone der Sch�pfung

Scheuklappen auf
Stur geradeaus
Such dir einen Partner
Und finde dein Gl�ck
Steck dir selber ein Ziel
Bleib als letzter im Spiel
Einen Meter nach vorn
Und wieder zwei zur�ck
Wer kennt die werte
Wo ist der Gelehrte
Wo ist die Macht
Die uns in schranken weist
Ja das Leben ist schnell
Ist individuell
Wer wei� worum es geht
Warum die Welt sich dreht

Du bist gebor�n
Du bist verlor�n
In diesem Sog
Der Leben hei�t
Du wirst werden wie ich
Wie er oder der
Doch was immer du wirst
Es �ndert nichts mehr

Es ist die Zeit die dir bleibt
Die dich weitertreibt
Du bist auf dem Weg aus dem
Nichts in die Ewigkeit
Es ist das Leid das du siehst
Das dich verwirrt
Auf deinem Weg
Krone der Sch�pfung
Bald wirst du sein
Wie wir alle sind
Du bist auf dem Weg
Du bist rein
Du bist ein Kind
Doch du wirst alt
Du wirst kalt
Und nicht versteh�n
Warum du lebst
Krone der Sch�pfung

11   Tanzen gehen (03:19)

12   Die Gedanken sind frei (03:59)

13   Hänschenklein Siebenundneunzig (02:53)

14   Wer bist du (Noel Pix mix) (04:31)

Loading comments  slowly