The importance of being Nina Hagen: curiosities, extravagances and other wonderful anomalies, chapter I.
An unknown Nina Hagen to most, a few years before 1978, her departure from east to west and before becoming the Diva Nina, queen of the Neue Deutsche Welle. At that time, she was little more than a teenager, about to become the number one pop star of the DDR, launched into orbit by the success of her first single "Du Hast Den Farbfilm Vergessen", released by Amiga, the historic state label now absorbed by Sony BMG. Voice, stage presence, charisma, and overwhelming colors were almost borderline for the regime's narrow views, and Nina Hagen & Automobil, the name of her first real band, never got to record an LP, limiting themselves to another couple of singles and various recordings never officially released; Nina left before, for her own good and for the sake of art, thus concluding this first taste of celebrity. These thirteen songs all dating back to the period 1974-1975 remain, probably the complete repertoire of Nina Hagen & Automobil, a godsend that would delight any nostalgia seeker, collector of musical memorabilia or curious in general.
This obscure compilation, probably something relatively common in the "everything for 2 Euro" bins or in German rest stops, is in fact the first, true debut album of Nina Hagen, a document of great historical value, a fragment of a past that should not be forgotten but also a truly pleasant listen. If you know the first ABBA album, "Ring Ring", know that this pre-historic Nina roughly follows the same stylistic coordinates, offering a youthful, cheerful, lighthearted bubblegum pop, sometimes with blatantly parodic tones, with that unmistakable voice as an added bonus. Besides the subtle satire of "Du Hast Den Farbfilm Vergessen" with its fresh swing, the most well-known song of the lot, the other singles released by the group in its brief existence are also present, namely a "He, Wir Fahren Auf's Land", an amusing march with prominent bass and brass, and the vaudeville of "Hatschi-Waldera", where Nina showcases her extraordinary entertainer and theatrical qualities flawlessly simulating a cold, to which this hilarious little song is dedicated. Among the highlights are also "Wir Tanzen Tango", of which the title alone gives the idea, and the charming orchestral ballad "Honigmann", remarkable rockabilly influences including "Rangehn", which will be revisited with not too many changes in "Nina Hagen Band", a clear demonstration of coherence and pride in her origins, the flamboyant "Mama" and "Was Denn", which have nothing to envy of "Crazy Little Thing Called Love" by Queen, and "Komm, Komm", an almost surprisingly mature blues rock.
Other songs instead move along the coordinates of a 60s orchestral pop, the sentimental ballad "Wenn Ich An Dich Denk", almost epic and classical in its tremendously outdated but effective arrangement, the funny and sparkling "Ich Bin So Alt" with its carefree whistling piano and trumpet, and the harmless and easy-listening little rocker "Ich Bin Da Gar Nicht Pingelig", while "Das, Weil Ich So Schon Bin" shows a certain ambition, an attempt to mix things up by combining orchestrations, choirs, and piano with much sharper guitars (for the average work) and a more aggressive singing style, a prototype of the more classic Nina Hagen style, still hybrid and uncertain but already recognizable. This was Diva Nina at her beginnings, a fresh-faced girl with a wonderful cheeky grin of a likeable rascal printed on her face. A bit campy, sugary, and kitschy to the extreme and seemingly naive, yet I often find myself humming these outdated tunes; it might be because Nina Hagen sings them, but here you can already feel the seed of greatness destined to bloom, and Nina herself has never disowned these bubblegum pasts, no, she is not a prostitute who sells for a pittance, and after getting to know this side of her vast personality thoroughly, everything is clearer to me, now I perfectly understand what pieces like "Wenn Ich Ein Junge War" or "Fall In Love Mit Mir" are doing in an album like "Unbehagen."
Tracklist Lyrics and Videos
01 Du hast den Farbfilm vergessen (03:03)
Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee
Micha, mein Micha, und alles tat so weh
Die Kaninchen scheu schauten aus dem Bau
so laut entlud sich mein Leid in's Himmelblau
So böse stapfte mein nackter Fuß den Sand
und schlug ich von meiner Schulter deine Hand
Micha, mein Micha, und alles tat so weh
tu das noch einmal, Micha und ich geh
Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael
nun glaubt uns kein Mensch wie schön's hier war ha ha ha
Du hast den Farbfilm vergessen, bei meiner Seel'
alles blau und weiß und grün und später nicht mehr wahr
Nun sitz ich wieder bei dir und mir zu Haus
und such die Fotos fürs Fotoalbum raus
Ich im Bikini und ich am FKK
Ich frech im Mini, Landschaft ist auch da - ja
Aber, wie schrecklich, die Tränen kullern heiß
Landschaft und Nina und alles nur schwarzweiß
Micha, mein Micha, und alles tut so weh
tu das noch einmal, Micha und ich geh!
Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael
nun glaubt uns kein Mensch wie schön's hier war ha ha ha
Du hast den Farbfilm vergessen, bei meiner Seel'
alles blau und weiß und grün und später nicht mehr wahr
Du hast den Farbfilm vergessen...
05 Rangehn (04:16)
Ich war beim Bums, da fiel er mir gleich auf:
Wie er da lang schlich, als wär' er allein da.
Na klar, na klar
Der Typ war einfach süss
Da wollt ich ran, wollt mich mal schnell bemerkbar machen
Rangehn
Rangehn
Immer Schritt auf Schritt und Schritt
Auf'n andern Schritt
Immer ran, das geht ein, zwei, drei, los, ran
Rangehn
Mein Knie war weich, mein Kopf war heiss wie er
Als er mich da so heftig anvisierte
Na klar, na klar
Da musste was passieren,
Denn die Musik war so danach, die war wie die hier
Rangehn
Rangehn
Immer Schritt auf Schritt und Schritt
Auf'n andern Schritt
Immer ran, das geht ein, zwei, drei, los, ran
Rangehn
Rangehn
Rangehn
Wenn du scharf bist, musst du rangehn
Hingehn
Hingehn
Dann ist alles gut, ist alles okay, yeah yeah
Rangehn
Rangehn
Wenn du scharf bist, musst du rangehn
Hingehn
Hingehn
Dann ist alles gut, ist alles okay, yeah yeah
Ich stürzte auf ihn los
Er stürzte auf mich
Wir stürzten aufeinander los
Unglaublich
Ich sagte "Sorry" und "Ich heisse Rosi".
Er sagte "Rosie, sie gefallen mir so, Sie"
Rangehn
Rangehn
Immer Schritt auf Schritt und Schritt
Auf'n andern Schritt
Immer ran, das geht ein, zwei, drei, los, ran
Rangehn
Rangehn
Rangehn
Wenn du scharf bist, musst du rangehen
Hingehn
Hingehn
Dann ist alles gut, ist alles okay, yeah yeah
Rangehn
Rangehn
Wenn du scharf bist, musst du rangehn
Hingehn
Hingehn
Dann ist alles gut, ist alles okay, yeah yeah
08 Was denn (02:49)
Hört, hört, hört man Leute anwas man von mir erzählt.
Siebzehn Jahre kannte ich keinen Mannund es hat mir nichts gefehlt.
Doch einmal auf dem Heimweg, so ein Penner,
behauptet ich sei nur ein halbes Weib,
so ohne Männer, quasi ohne Unterleib.
Was denn, was denn
Sagen Sie mir was soll denn das denn -was denn
Was denn, sagen Sie mir bin denn ein dummes Kalb, bin ich nun halb, oder bin
ich nun ganz auf für Immanz-seite
(x2)
Solche Sachen sagte mir man, also nenn' mich halbes Weib
Biete auf den Jahrmarkt mich an, als Dame ohne Unterleib
Ich stehe hier und unten stehn' die Männer
Davor ?????? bis nach vor dem Grabund ????? dem Teil bin ich ja gar nicht da.
Loading comments slowly