"Do not believe: that we could sign and perhaps even resign like those gnats that live for only one day only to make music everywhere and always to then return to this earth all swollen from the long time forgotten tracing circles ever smaller." Prologue If Art truly is the representation of one's Time and one's Space in History, I believe I can assert that the role of musical representation of the alienation of German industrial civilization in the 80s carried out by Neubauten's music concludes in 1983 with the release of "Halber Mensch", the highest point reached by the Berlin band. After that, Blixa Bargeld realized that the subversive power of his music needed to be redirected in some sense towards more orthodox channels, and so already from the subsequent "...Richterskala" the music assumes darker and heavier tones, with sounds in which the bass reigns supreme, and the singing increasingly glances towards melody, softening the sonic violence of the earlier works. This does not mean that from 1984 onwards they have nothing more to say, it only means their role in musical avant-garde ends there. Splendid albums will still follow, but that's another story. Blixa's voice is pure noise. It screeches more than any chainsaw or drill or metal crashing into other metal. It is capable of recounting pain in the first person, of casting small shards of suffering into the ears of those who listen to its rasp or its indifferent account ("Prologue"). Even if "Feurio" or "Haus der Luge" have the same well-paced advance, where the song format is now clearly recognizable, one cannot deny a certain charm to both compositions, and especially to the lyrics. For the first time, Blixa decides to leave traces for the listener, guiding them along the path of his ideas, and then suddenly abandoning them to their fate, leaving them lost and confused in the wasteland of their thoughts. Fire is the only engine of the world, it is the power at the base of life, it is the spark of the human race, discovered by humanity but rebelling against it, claiming an independent consciousness ("Marinus, it wasn’t you, but King Fire"). The cynicism and black humor of "Ein Stuhl in Der Holle", where a son cannot do anything but wish a spot in hell for the mother who has just exterminated the family with a poisoned pepper soup. The most profound and important element of Neubauten's poetry is their action on the boundary line between what is real and what is only the fruit of fantasy, in an ancestral world where rationality has not yet taken over primal instincts, in a house where floor by floor from the blind who believe what they see and the deaf who believe what they hear leads up to the architect full of ideas who in the end has nothing left but to shoot himself, to avoid admitting the failure of his project ("Haus der Luge"). Once the great dreams and great projects have failed, man can only find refuge in the love of someone able to sink inside him, who can read aloud his soul, someone with whom to confuse his own identity, so much so that he no longer knows who between the two is the beloved ("Fiat Lux"). Reason can only produce monsters, complicated labyrinths ("Hirnlego"), and every attempt to escape them only further complicates the condition of a man who only at the end of his path will be able to rediscover in the nakedness of a kiss ("Der Kuss") the completeness and meaning of his own existence. Perhaps Art is not always the representation of its own time, perhaps this album is just a fleeting glimpse at the series of events called History and the ridiculous figures moving within it that Blixa must have observed with indifference, maybe from a car window, on a cold Berlin night in 1989, waiting to see what lay hidden on the other side of that Wall...
Tracklist Lyrics and Videos
01 Prolog (01:49)
Meint ihr nicht:
wir könnten unterschreiben
auf dass uns ein bis zwei Prozent gehören
und Tausende uns hörig sind
Meint ihr nicht:
wir könnten uns im Äther braten lassen
und bis zum letzten Tropfen
im Verpackungshandel fronen
Wir könnten, aber —
Meint ihr nicht:
Wir könnten unsere Züge
zigtausendfach, in falschen Farben
weltbewegend scheinen lassen
Meint ihr nicht:
wir könnten uns vergolden
auf vierzig Sprossen
für unters Volk gebrachte Massen
viele Monde thronen
Wir könnten, aber —
Meint ihr nicht:
wir könnten es signieren
vielleicht sogar auch resignieren
und dieses Land
gleich Eintagsfliegen
nur noch auf und ab und ab und auf bespielen
um später dann zurückzukehren
ganz aufgedunsen
längst vergessen
nur noch kleine Kreise ziehen
Wir könnten, aber —
02 Feurio! (06:03)
Mittels Druck und Körperwärme
wird aus unserer Konfusion
eine Kernfusion
und ungeheuer
ungeheuer viel
viel Energie wird frei
Mag sein, dass es nichts nutzt
aber es beschleunigt
und wenn es nur beschleunigt
was ohnehin vergeht
ist das kein Vergehen
durchaus zu verstehen
und ein Grund mehr fuer Feurio!
Marinus, Marinus, hoerst du mich?
Marinus, Marinus, du warst es nicht
es war Koenig Feurio!
Nur die halbe Welt ist Teflon und Asbest
der Rest ist brennbar
und mitunter angezuendet
ganz munter anzuschaun
so lichterloh
lichterloh
und alles fuer Koenig Feurio!
Du bist das Licht der Welt
mit dem wir uns vermischen
bist nicht zu unterscheuden — Wer… Wer?
Dann haben wir entschieden
sind entschieden
leicht entflammbar und brisant
unstillbar wenn entbrannt
fuer Koenig Feurio!
04 Haus der Lüge (03:59)
Erstes Geschoss:
Hier leben die Blinden
die glauben was sie sehen
und die Tauben
die glauben was sie hören
festgebunden auf einem Küchenhocker
sitzt ein Irrer, der glaubt
alles was er anfassen kann
(seine Hände liegen im Schoss)
Zweites Geschoss:
Rolle für Rolle
Bahn für Bahn
Rauhfaser tapeziert
in den Gängen stehen Mieter herum
Betrachten die Wände aufmerksam
suchen darauf Bahn um Bahn
nach Druck- und Rechtschreibfehlern
könnten nicht mal ihren Namen entziffern
Auf ins nächste Geschoss:
Welches, oh Wunder! nie fertiggestellt
nur über die Treppe erreicht werden kann
–
-
-
-
-
-
-
hier lagern Irrtümer, die gehören der Firma
damit kacheln sie die Böden
an die darf keiner ran
Viertes Geschoss:
Hier wohnt der Architekt
er geht auf in seinem Plan
dieses Gebäude steckt voller Ideen
es reicht von Funda- bis Firmament
und vom Fundament bis zur Firma
Im Erdgeschoss:
Befinden sich vier Türen
die führen
direkt ins Freie
oder besser gesagt. in den Grundstein
da kann warten wer will
um zwölf kommt Beton
Grundsteinlegung!
Gedankengänge sind gestrichen
in Kopfhöhe braun
infam oder katholisch violett
zur besseren Orientierung
Dachgeschoss:
Es hat einen Schaden
im Dachstuhl sitzt ein alter Mann
auf dem Boden tote Engel verstreut
(deren Gesichter sehen ihm ähnlich)
zwischen den Knien hält er ein Gewehr
er zielt auf seinen Mund
und in den Schädel
durch den Schädel
und aus dem Schädel heraus
in den Dachfirst
dringt das Geschoss
Gott hat sich erschossen
ein Dachgeschoss wird ausgebaut
Gott hat sich erschossen
Ein Dachgeschoss wird ausgebaut
Lüge, Lüge
Ein Dachgeschoss wird ausgebaut
05 Epilog (00:30)
Untergeschoss:
Dies ist ein Keller
hier lebe ich
dies hier ist dunkel
feucht und angenehm
dies hier ist ein Schoss
07 Schwindel (03:57)
Schwindel
erregend
schwindel
erregend
gut gut
gut gut
Schwindel
aber erregend
trinke geistige Getränke
bis kein Gran in meinem Leib noch zuckt
Schwindel
ja ja
aber besonder erregend
in dieser Höhe
ja und das ist die Höhe
ist das Klima
für geistige Gespräche
zum Beispiel:
Schwindel
erregend
früher war es einfacher
von Dach zu Dach zu springen
Schwindel
hör auf zu
schwindeln
wie soll ich?
in dieser Höhe
Schwindel
erregend
wenige Wege waren vermint
ja ja
Schwindel
erregend
Loading comments slowly
Other reviews
By LittleBluebelle
Einstürzende perfectly embody the idea of Berlin: avant-garde, movement, creativity, fluidity, eclecticism.
Destroy harmony, and you will destroy the social structure.